Krankenkassen Kostenübernahme
was du wissen solltest!
„Werden die Massagen, Fussreflexzonentherapie und Lymphdrainagen von der Krankenkasse übernommen?“
Die kurze Antwort: Manchmal ja, manchmal nein.
Die lange Antwort – die gibt’s hier.
EMR-Anerkennung – Qualität mit Gütesiegel
Ich habe die Ausbildung zur therapeutischen Masseurin abgeschlossen, inklusive der schulmedizinischen Grundausbildung. Das war nicht nur spannend, sondern auch Voraussetzung für die EMR-Anerkennung (Erfahrungsmedizinisches Register).
Das EMR anerkennt Methoden, die nachweislich wirken und professionell durchgeführt werden. Bei mir sind das:
Klassische Massage
Fussreflexzonenmassage
Manuelle Lymphdrainage
Damit erfülle ich die Voraussetzungen, die viele Zusatzversicherungen für die Kostenübernahme fordern. Aber – und jetzt kommt der berühmte Haken – EMR-Anerkennung bedeutet nicht automatisch, dass auch DEINE Krankenkasse zahlt.
Warum nicht jede Krankenkasse zahlt
In den letzten Jahren haben Krankenkassen ihre Anforderungen verschärft. Manche übernehmen nur noch Behandlungen von Therapeut:innen mit eidgenössischem Diplom.
Ein solches Diplom strebe ich nicht an – warum genau, erfährst du in einem eigenen Blogbeitrag. 😉
Zusatzversicherung für Alternativmedizin – Achtung, Missverständnis!
Viele glauben: „Ich habe doch die Zusatzversicherung für Alternativmedizin – also übernimmt meine Krankenkasse automatisch die Kosten.“
Leider nein!
👉 Eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin bedeutet nicht automatisch, dass deine Krankenkasse meine Behandlungen bezahlt.
Es kommt immer darauf an:
Welche Versicherung du hast.
Welche Methoden sie in deiner Police eingeschlossen hat.
Welche Anforderungen sie an die Therapeut:innen stellt (z. B. EMR, ASCA, eidg. Diplom usw.).
Darum mein Rat: Frag unbedingt direkt bei deiner Krankenkasse nach, bevor du einen Termin buchst. Nur so hast du absolute Klarheit.
Für die Anfrage brauchts du meine ZSR-Nr. F416564
Und wenn die Krankenkasse nicht zahlt?
Dann entscheidest du:
Verzichten – und den verspannten Nacken behalten.
Oder gönnen – und dir selbst die Investition wert sein.
Denn Hand aufs Herz: Deine Krankenkasse bezahlt auch nicht deine Kosmetikprodukte, deinen Urlaub oder deinen Kaffee to go. Trotzdem gönnst du es dir, weil es dein Leben schöner macht.
Warum also beim eigenen Körper sparen – deinem wichtigsten „Zuhause“?
👉 Mein Fazit:
Eine Massage, Fussreflexzonenmassage oder Lymphdrainage bei mir ist mehr als nur eine Behandlung – es ist eine Investition in deine Gesundheit und Lebensqualität.
Ob mit oder ohne Krankenkassen-Anerkennung: Dein Körper wird dir danken.
In meinem Coaching verwende ich auch Hypnose! → Klingt gut!
Mehr Tipps & Impulse